< April 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Alle Vorstellungen im Überblick

20.10.2023 (Freitag)
19:30

Wunder gibt es immer wieder

Wunder? Gibt’s die überhaupt? Und sogar »immer wieder«? Wir glauben: Ja! Denn viel hat sich getan in den vergangenen 100 Jahren zwischen Frau und Mann: Vom »Wahlrecht für Frauen« im Jahr 1918 bis zur sogenannten »Frauenquote« im Jahr 2016. Die Gleichberechtigung schreitet voran.

Wie steht es um das Verhältnis zwischen Mann und Frau in den vorangegangenen Jahrzehnten? Welches Frauenbild vermittelt die Werbung? Welche Bedeutung haben gesellschaftliche Strömungen und Umbrüche sowohl für Frauen als auch für Männer? Was sagen Politiker und was kann man in der Ratgeberliteratur lesen? Aber vor allem: Welches Frauenbild zeigt sich in den Liedern der vergangenen 100 Jahre? Und was geben sie selber zum Besten – die Männer des 20. und 21. Jahrhunderts?
Um das zu erkunden, stürzen sich ein Schauspieler, zwei Schauspielerinnen und ein Herr am Klavier in die Schlager- und Werbewelt der vergangenen 100 Jahre. Humorvoll, kritisch, liebevoll, berührend und garantiert nicht frauen- oder männerfeindlich!

»Ich will alles!«
»Oder Nichts!«
»Und zwar sofort!«

Originalzitate aus Politik, Werbung, Literatur, Fernsehen dokumentieren das Auf und Ab der Emanzipation.
Wir nehmen Sie mit auf eine musikalisch-szenische Reise, eine Zeitreise, die im Jahr 1918 mit dem Frauenwahlrecht beginnt und im Heute endet. Tauchen Sie ein in die Welt der Schlager und Chansons der vergangenen 100 Jahre.

Tickets hier

22.10.2023 (Sonntag)
18:00

Wunder gibt es immer wieder

Wunder? Gibt’s die überhaupt? Und sogar »immer wieder«? Wir glauben: Ja! Denn viel hat sich getan in den vergangenen 100 Jahren zwischen Frau und Mann: Vom »Wahlrecht für Frauen« im Jahr 1918 bis zur sogenannten »Frauenquote« im Jahr 2016. Die Gleichberechtigung schreitet voran.

Wie steht es um das Verhältnis zwischen Mann und Frau in den vorangegangenen Jahrzehnten? Welches Frauenbild vermittelt die Werbung? Welche Bedeutung haben gesellschaftliche Strömungen und Umbrüche sowohl für Frauen als auch für Männer? Was sagen Politiker und was kann man in der Ratgeberliteratur lesen? Aber vor allem: Welches Frauenbild zeigt sich in den Liedern der vergangenen 100 Jahre? Und was geben sie selber zum Besten – die Männer des 20. und 21. Jahrhunderts?
Um das zu erkunden, stürzen sich ein Schauspieler, zwei Schauspielerinnen und ein Herr am Klavier in die Schlager- und Werbewelt der vergangenen 100 Jahre. Humorvoll, kritisch, liebevoll, berührend und garantiert nicht frauen- oder männerfeindlich!

»Ich will alles!«
»Oder Nichts!«
»Und zwar sofort!«

Originalzitate aus Politik, Werbung, Literatur, Fernsehen dokumentieren das Auf und Ab der Emanzipation.
Wir nehmen Sie mit auf eine musikalisch-szenische Reise, eine Zeitreise, die im Jahr 1918 mit dem Frauenwahlrecht beginnt und im Heute endet. Tauchen Sie ein in die Welt der Schlager und Chansons der vergangenen 100 Jahre.

Tickets hier

04.11.2023 (Samstag)
15:00

Farbenzauber

Farbenzauber

Musical für die ganze Familie

Auch die Erwachsenen werden ihren Spaß haben!

Die Märchenwelt ist verzaubert und darum grau, rostig und voller Spinnweben.

Mit Hilfe der Kinder schafft es Sophie die Märchen wieder richtig zu stellen und dadurch die Märchenwelt wieder luftballonbunt zu machen.

Es gibt 5 Songs und Spaß beim Mitsingen und Mittanzen.

Gerne könnt ihr verkleidet kommen:-) Es ist ja Fasching:-)

 

Weiterlesen …

Melanie Rainer, copyright Michaela Heelemann, Fotografin, Schauspielerin,
09.11.2023 (Donnerstag)
19:30

Trotzdem Musik

Trotzdem Musik

 

Fantastische Klaviermusik der begabten jungen Pianistin Sofia Mishkurova. Tolle Kompositionen life gespielt der ukrainischen Band Bass&Bus.

Weitere Musiker*innen bereichern den Abend im Turmtheater. Geniessen! Entspannen! Musik feiern!  Es wird schön!

Künstlerische Leitung: Melanie Rainer

Eintritt frei: Jeder Mensch gibt, was ihm der Abend wert war. Das Geld wird den Künstler*innen gegeben.

Reservieren nötig: info@so-meine-art.de oder Tel. 0177-8663055

 

11.11.2023 (Samstag)
19:30

Anders Mensch

ANDERS MENSCH

Ein Theaterstück über Zuhause und Zuflucht- emotional, authentisch, berührend, musikalisch.

Die Geschichte der Flucht, die verschiedenen Kulturen, das neue und das verlassene Zuhause und so vieles mehr fordern die geflüchteten  Menschen heraus. Das Schicksal, in einem Kriegsgebiet aufzuwachsen oder in einem Land zu leben, das Menschen ausgrenzt und verfolgt, hat die Schauspielerin und Regisseurin Melanie Rainer inspiriert, die Erinnerungen dieser Menschen auf die Bühne zu bringen.

Gab es trotz der verzweifelten Situation auch Momente der Freude, des Glücks, Dinge die es lohnen, sie im Herzen zu tragen? Und was haben die Erlebnisse mit der Lebensplanung gemacht? Ist alles in Frage gestellt oder gibt es neue Hoffnungen, Wünsche und Ziele? Die Geschichten werden getragen und verbunden durch Musik – Live-von einer fantastischen jungen Pianistin aus unserer Partnerstadt Odessa und Kompositionen aus Charkiw.

11, 12 März 2023  im Turmtheater Regensburg.

Karten gibt es auf ok-Ticket oder im Turmtheater Regensburg.

12.11.2023 (Sonntag)
18:00

Anders Mensch

ANDERS MENSCH

Ein Theaterstück über Zuhause und Zuflucht- emotional, authentisch, berührend, musikalisch.

Die Geschichte der Flucht, die verschiedenen Kulturen, das neue und das verlassene Zuhause und so vieles mehr fordern die geflüchteten  Menschen heraus. Das Schicksal, in einem Kriegsgebiet aufzuwachsen oder in einem Land zu leben, das Menschen ausgrenzt und verfolgt, hat die Schauspielerin und Regisseurin Melanie Rainer inspiriert, die Erinnerungen dieser Menschen auf die Bühne zu bringen.

Gab es trotz der verzweifelten Situation auch Momente der Freude, des Glücks, Dinge die es lohnen, sie im Herzen zu tragen? Und was haben die Erlebnisse mit der Lebensplanung gemacht? Ist alles in Frage gestellt oder gibt es neue Hoffnungen, Wünsche und Ziele? Die Geschichten werden getragen und verbunden durch Musik – Live-von einer fantastischen jungen Pianistin aus unserer Partnerstadt Odessa und Kompositionen aus Charkiw.

11, 12 März 2023 im Turmtheater Regensburg.

Karten gibt es auf ok-Ticket oder im Turmtheater Regensburg.